top of page

Warum Yoga? 5 Gründe, die dich überzeugen werden

Autorenbild: Marta Marta

Aktualisiert: 10. Sept. 2024

Fünf Yoga Fakten und meine Gedanken


Ich bin echt überzeugt davon, dass man sich mal einmal die Woche 60 Minuten Zeit nehmen sollte für sich. Wir leben in einer so schnelllebigen Zeit, dass wir uns irgendwie in der Hektik vergessen.

Warum Yoga? Fünf Fakten & meine Gedanken. Frau steht in Berghaltung mit gestreckten Armen auf Yogamatte.
Yoga war für mich eine Möglichkeit mir bewusst die Zeit für mich zu nehmen. Es hat mir geholfen einen Vollzeitjob, nebenberufliches Studieren und die Ups & Downs des Leben zu bewältigen.

Ich liebe die körperliche Praxis, denn sie schafft es, meine Achterbahn im Kopf zu reduzieren. Und ich finde Meditationen herausfordernd, gerade weil es darum geht, voll da zu sein. Und dazwischen ist der Atem, der halt so viel Kraft hat dass er mich antreiben aber auch in Einklang bringen kann.


Ich glaube, dass Yoga dir sowohl Kraft wie auch Entspannung bringen kann. Und dass das auch mit langsamen und simplen Flows funktioniert. Ich mag es, 5 Atemzüge zu verweilen und auf Entdeckung zu gehen, was im Körper passiert. Und noch mehr mag ich, was mit dem Kopf passiert. Fast, wie von allein. Darum geht es bei der körperlichen Praxis doch irgendwie:

Meine Gedanken: Warum ich Yoga mache: Bewegung, Zeit für mich, Kopf ordnen. Frau steht in Berghaltung mit gestreckten Armen auf der Yogamatte.

  • einerseits, seinem Körper etwas gutes zu tun mit der Bewegung,

  • andererseits, seinen Kopf ordnen zu können um danach für ein paar Minuten in

  • sich noch ein bisschen besser kennenzulernen. Sich noch fünf Minuten Pause zu erlauben.



Darüber hinaus sind hier noch

5 Fakten, warum Yoga halt wirklich gut für dich ist:


  1. Stressreduktion: Yoga hat nachgewiesene positive Effekte auf den Cortisolspiegel, das Stresshormon, und hilft dabei, Stress abzubauen.

  2. Mentale Klarheit: Regelmäßige Yoga-Praxis fördert die Konzentration und schafft mentale Klarheit, was besonders in hektischen Zeiten von Vorteil ist.

  3. Emotionales Gleichgewicht: Die Kombination von Bewegung, Atemkontrolle und Meditation im Yoga kann dazu beitragen, ein emotionales Gleichgewicht zu erreichen.

  4. Verbesserte Flexibilität: Yoga-Übungen fördern die Flexibilität und Mobilität der Muskeln und Gelenke, was wiederum zu einer besseren Haltung führen kann.

  5. Bessere Schlafqualität: Studien zeigen, dass Yoga die Qualität des Schlafs verbessern kann, was essentiell für eine optimale Gesundheit und Regeneration ist.

5 Yoga Fakten: 1. Stressreduktion, 2. mentale Klarheit, 3. Emotionales Gleichgewicht, 4. Verbesserte Flexibilität, 5. bessere Schlafqualität. Bonus: du lernst dich und deinen Körper besser kennen. Frau steht in Berhaltung mit gestreckten Armen auf der Yogamatte.

Wenn du also gerade dabei bist, deine Selfcare oder Wellness Journey zu starten und Lust hast Yoga für dich zu entdecken - ich bin hier.





34 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page